Zieher & Leeb

Zieher & Leeb lernten einander in der Wiener Theater- und Improvisationsszene kennen. Die aus Wien und Oberösterreich stammenden Frauen improvisieren seit 2004 gemeinsam das Leben, den Alltag und andere Absurditäten auf der Bühne. Daraus entwickelten sie eigene Programme, mit denen sie auf Festivals spielten und Wettbewerbspreise gewannen. 2005 standen sie bei der ORF-Impro-Show „Frischlinge“ vor der Kamera. Durch die Zusammenarbeit mit Kabarettisten kamen sie auf die Idee ein gemeinsames Impro-Kabarettprogramm zu machen.

2008 hatte das erste Kabarettprogramm von Zieher & Leeb „Immer anders“ Premiere. Seit 2010 sind sie mit ihrem zweiten Kabarettprogramm „Wer weiß was?“ in Österreich unterwegs. Außerdem spielen sie „Die geschmackvolle Show“ zusammen mit Roman Steger.

Die Zieher & Leeb Tagesshow
2015

Mit Katrin Weber (Klavier)

Wir wenden jedes Blatt zum Guten!

Ist die Woche wirklich öde?
Sind die Schlagzeilen nur noch trist?
Ist Österreich echt abgesandelt?

In der tagesaktuellen Revue von „Zieher & Leeb“ bedient das Publikum den Wurlitzer der Gefühle und erlebt wahrhaftige Zeitungsberichte mit sensationellen Momenten, Musik und Tanderadei. Wie immer bei „Zieher & Leeb“ gibt es völlig unerwartete Wendungen, wilde und unglaubliche Spekulationen. Wie nie zuvor gibt es diesmal auch Schlagzeilen, Lieder und Glamour. Die zwei Meisterinnen des Impro-Kabaretts agieren am Zenit ihrer Glaubwürdigkeit mit Katrin Weber am Klavier und dem Zufall als Ideengeber, ganz nach dem Motto: „Nimm doch alles nicht so schwer!“

Das neue Programm „DIE ZIEHER & LEEB TAGESSHOW“ greift tagesaktuelle Themen auf. Als Inspirationen dafür dienen die Themen des Publikums ebenso wie Zeitungsausschnitte, die zufällig zur Grundlage für Szenen, Monologe und Lieder werden. Ähnlich wie früher bei den großen Fernseh-Shows wird hier dem tristen Alltag und pessimistischen Zeitungsmeldungen mit Glitzer und Glamour begegnet. Show statt Schaudern, Lieder statt Lethargie, Oberfläche statt Occupy.

Alles ist improvisiert – Anita Zieher und Maria Magdalena Leeb bauen auch in ihrem dritten Programm auf ihr improvisatorisches und kabarettistisches Können. Dabei gerät diesmal die Welt der Nachrichten und Neuigkeiten, der „overinformed society“ in die Fänge der oberflächlichen Betrachtung, der Bagatellisierung und Emotionalisierung des Alltagsgeschehens.

Begleitet werden sie dabei von der vielseitigen Pianistin Katrin Weber, die in der Formation „Die Niederträchtigen“ ihr kabarettistisches Talent seit vielen Jahren unter Beweis stellt.

Nach den preisgekrönten (u.a. „Freistädter Frischling“) Programmen „Immer Anders“ und „Wer weiß was?“, mit dem sie zuletzt in der Schweiz erfolgreich auf Tour waren, präsentieren Anita Zieher und Maria Magdalena Leeb gemeinsam mit Katrin Weber erneut eine einmalige Show, die es kein zweites Mal gibt.

 

Wer weiß was?
2011

Die folgenden Videos sind über Youtube eingebunden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.

Trailer zur Zieher & Leeb Tagesschow“

Diverse Ausschnitte aus einem (!) Abend von „Wer weiß was?“

„Die beiden Humoristinnen sind führend in der Kategorie Improvisationskabarett.“
Sabine Hottowy, Die Presse – Schaufenster

„Zieher und Leeb überraschte das Publikum damit, dass dieses gleich selber eine zentrale Rolle spielen musste: Die zwei Damen entlocktem dem Publikum ein paar Sätze und  fingen sogleich an daraus eine neue Geschichte zu improvisieren – wunderbar.“
infowilplus.ch

„(…) In diesem überraschungsreichen Konjunktiv – in der Unvorhersehbarkeit des einmaligen Live-Erlebnisses – liegt der große Unterhaltungswert (…). Eine mutige Gratwanderung bleibt ein derartiges kabarettistisches Extempore allemal. Eine, die „Zieher & Leeb“ mit einem Höchstmaß an sympathischem Spielwitz, künstlerischer Courage und kreativer Geistesgegenwart meistern. Alle Achtung!“
Peter Blau, kabarett.at

„Nichts bleibt verschont, Tagespolitisches ist ebenso Teil der Antwort wie die Krake Paul oder Britney Spears. (…) Auf jeden Fall ist der Abend etwas Besonderes. Denn beim nächsten Mal gibt es ein anderes Publikum, andere Fragen und eine andere – hochkarätige – Show.“
Veronika Schmidt, Die Presse

„Man könnte zwar glauben, die beiden Steigreif-Kabarettistinnen hätten eine Vielzahl von Szenen in petto, die sie dann je nach Thema abspielen – aber sie schwären, dass dem nicht so ist. Im Gegentei, jede Einlage, und mag sie ncoh so gut einstudiert wirken, ist erst im selben Moment entstanden. (…) Und wer zum nächten Termin von „Wer weiß was?“ kommt, kann den übernächsten dann auch besuchen – und wird dabei vermutlich ein völlig anderes Programm sehen…“
Mathias Ziegler, Wiener Zeitung

„Was für eine Spielfreude, was für ein Wortwitz und welch lustig geschriebene Charaktere!“, denkt sich der Zuseher. Und kommt unter Umständen erst nachher drauf, dass die beiden Damen keinem witzig formuliertem Skript folgen, sondern das alles anhand einiger am Anfang aufgeschnappten Publikumszurufe einfach improvisieren! Und jetzt kommt der Doppelbonus: das heißt, man kann sich die beiden am nächsten Abend gleich noch mal anschauen, weil es ist „immer anders“, wie der Titel schon richtig sagt.“
Peter Wustinger, ORF

„Kabarett aus der Hüfte „Am Ende will man es den beiden nicht so recht glauben, dass sie fast alles, was sie da am Abend an kuriosen Szenen und witzigen Sketches auf die Bühne gebracht haben, kurzerhand aus dem Ärmel geschüttelt haben. (…) Und genau diese spannende Unvorhersehbarkeit – auch für die Künstlerinnen – macht den fesselnden Reiz des Impro-Kabaretts von „Zieher & Leeb“ aus!“
Peter Blau

„Aus scheinbar belanglosen Dialogen (…) schlüpfen die beiden hochtalentierten Schauspielerinnen in die unterschiedlichsten Rollen… Herrlich erfrischend, überaus sympathisch…“
Willy Zwerger, Klein&Kunst Online

„Zieher & Leeb sind tolle Frauen. Zieher & Leeb sind gut.!Die beiden Kabarettistinnen sind spontan, professionell, lustig, hintergründig und klug.! Sie sind anders, erfrischend und sehenswert. Lustige Frauen auf österreichischen Kabarettbühnen sind sehr, sehr selten. Zieher und Leeb sind lustig. Daher mein Tipp: Ansehen!“
Gerold Rudle

 

Artikel und Kritiken zu „Wer weiß was?“:

Impro-Kabarett mit Charme
Kritik in ‚Die Presse‘

 

Premierenkritik über „Wer weiß was?“
auf ‚kabarett.at‘

 

Fragen kostet nix
Kritik in der ‚Wiener Zeitung‘

 

Improvisierendes Doppel
Bericht in ‚wasistlos?‘

 

Im Werden
Bericht in ‚Die Presse‘

 

Genuss ist immer anders
Kolumne im ‚GenussMagazin‘

Alle Termnie finden Sie hier: zieherundleeb.com

Pressetext zur „Zieher & Leeb Tagesshow“ (pdf)
Technikrider zur „Zieher & Leeb Tagesshow“ (pdf)

 

Bilder neutral

Bilder zur „Zieher & Leeb Tagesschow“